Ausschreibung

Zeitplan

StartzeitWettbewerbZielschluss
09:005 km Walking/Nordic Walking10:00ab M/W U14
10:300,8 km Schülerlauf I10:45Jg. 2015 – Jg. 2018
11:151,5 km Schülerlauf II11:45Jg. 2011 – Jg. 2014
11:40Bambinilauf11:50Jg. 2021 – Jg. 2019
12:005 km Lauf12:45ab M/W U14
13:0010 km Lauf13:50unter 50 min, ab M/W U16
14:0010 km Lauf15:30über 50 min, ab M/W U16

Veranstaltungsort

Start/Ziel: Hoeschpark Dortmund, Kirchderner Straße, 44145 Dortmund

Wertungen

Die Wettbewerbe der Schüler und die Läufe über 5 km und 10 km haben das Prädikat der Kreismeisterschaft für Teilnehmer aus den Vereinen des LA Kreises Dortmund. Eine Anmeldung ist zwingend unter dem korrekten und vollständigen Vereinsnamen erforderlich.
Der Start in den Vereinstrikots ist ausdrücklich erwünscht.

Bei einer Wertung nur für Schulen können die teilnehmenden Kinder nur für die gemeldete Schule gewertet werden.
Eine Doppelmeldung ist ausgeschlossen.
Die Strecke ist DLV vermessen.
Bei einem normalen Start ohne Teilnahme an der Kreismeisterschaft ist die Vereinsangabe nicht notwendig.
Für Walking/Nordic Walking gilt: Laufen führt zur Disqualifikation. Es werden Streckenposten eingesetzt, die jeden Verstoß an die Rennleitung melden

Zeiterfassung

Alle Läufe mit elektronischer Zeiterfassung.

Auszeichnungen

Walking/Nordic Walking: Ehrung Platz 1 M/W je W/NW, Urkunde zum Ausdrucken aus dem Internet
Alle Läufe: Urkunden zum Ausdrucken aus dem Internet
Beim Bambinilauf gibt es Urkunden über die Teilnahme, ohne Platzierung und Zeiten
Ehrung Platz 1 M/W bei 5 km-Lauf und 10 km-Lauf sowie die jeweils 1. der AK M/W,
Ehrung der jeweils ersten der AK in den Schülerläufen
Ehrung der Kreismeister jeweils Platz 1 der AK für Teilnehmer aus den dem LA-Kreis 11 (Dortmund)
Schulen (Hoeschparkpokal) jeweils die siegreichen Schulen Platz 1-3 sowie die ersten Plätze der Schulen bei Mädchen und Jungen (s. Ausschreibung Schulen)

Organisationsbeitrag

Der Organisationsbeitrag (siehe Tabelle im Anschluss) wird per Lastschriftverfahren erhoben.
Überweisungen sind nur aus dem Ausland möglich.
Anmeldungen ohne gleichzeitige Gutschrift des Organisationsbeitrages werden nicht bearbeitet.
Die Onlineanmeldung schließt am 10.03.2024, 23.59 Uhr.
Nachmeldungen am Veranstaltungstag sind bis jeweils 45 Minuten vor dem Start des jeweiligen Laufes möglich, sofern noch Startplätze für die jeweiligen Läufe vorhanden sind. Bitte beachten: Eine Kartenzahlung ist nicht möglich.

Beim Bambinilauf werden keine Startgebühren erhoben

Meldedatum

bis 10.3.2024

Nachmeldungen

Schüler/Jugendlauf

5,00 €

5,00 €

5 km

12,00 €

16,00 €

10 km

16,00 €

20,00 €

Walking/Nordic Walking

12,00 €

16,00 €

Nachmeldungen

Nachmeldungen werden nur entgegengenommen, wenn für den Lauf das Startplatzkontingent noch nicht erschöpft ist.
Bitte beachten: Eine Kartenzahlung ist nicht möglich.

Startunterlagen

Bitte holen Sie Ihre Startnummer am Wettkampftag bis 45 Minuten vor dem Start am Meldestand ab.
Diesen finden Sie gemäß der Ausschilderung am Eingang zum Hoeschpark. Je eher Sie vor den Wettkämpfen Ihre Startnummer in Empfang nehmen, desto entspannter können Sie sich auf den Start vorbereiten.

Stornogebühren

Bei Nichtantreten besteht kein Anspruch auf Rückzahlung des Organisationsbeitrages.

Medizinische Versorgung

Auf der Lauftrecke, im Start- und im Zielbereich ist die sanitätsdienstliche Versorgung sichergestellt.

Zielverpflegung

Nach dem Zieleinlauf gibt es eine Erst-Verpflegung mit Getränken.

Hinweis

Aus gegebenem Anlass möchten wir darauf hinweisen, dass die Nutzung von Kopfhörern – auch in Eurem höchsteigenen Interesse – durch die Wettkampfregeln (National und International) untersagt ist.
Der Veranstalter behält sich vor, Teilnehmer*innen zu disqualifizieren, die gegen diese Regel verstoßen!

Einverständniserklärung

Mit meiner Meldung und Teilnahme am Hoeschparklauf erkenne ich den Haftungsausschluss des Veranstalters für Schäden jeder Art an. Ich erkläre, dass ich gesund bin und einen ausreichenden Trainingszustand habe.
Ich bin damit einverstanden, dass ich aus dem Rennen genommen werde, wenn ich Gefahr laufe, mich gesundheitlich zu schädigen. Ich erkläre mich außerdem damit einverstanden, dass in der Meldung angegebene personenbezogene Daten weitergegeben und die im Zusammenhang mit dem Hoeschparklauf gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Videos, Internet, Werbung, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen ohne Vergütungsanspruch veröffentlicht werden können.
Ich bestätige ausdrücklich die Richtigkeit aller von mir angegebenen Daten und versichere, meine Startnummer nicht ohne Ummeldung an eine andere Person weiterzugeben. Ich versichere, dass mein angegebenes Geburtsjahr richtig ist.
Bei Nichtantreten oder Ausfall der Veranstaltung durch höhere Gewalt habe ich kein Anrecht auf Rückerstattung des Organisationsbeitrags. Ich verzichte während des Laufes auf die Nutzung von Kopfhörern! Das Mitführen von Hunden und Babyjoggern ist untersagt! Die Benutzung von Stöcken ist dem Veranstalter vorher anzuzeigen und wird nur bei Vorliegen einer medizinischen Notwendigkeit gestattet. (Ausnahme Lauf 1: Nordic Walking).
Hinweis lt. Datenschutzgesetz:
Ihre Daten werden maschinell gespeichert und in Teilnehmer-/ Ergebnislisten veröffentlicht. Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden.

Haftung

Für die Beschaffenheit der Strecke und die sich daraus für die Teilnehmer/-innen und Offiziellen ergebenden Gefahren, übernimmt weder der Veranstalter noch die Wettkampfleitung noch der Eigentümer der Wege eine Haftung jeglicher Art.
Der Ausrichter haftet darüber hinaus nicht für körperliche und materielle Schäden.
Der Lauf findet auch bei Regen oder ungünstiger Witterung statt.
Eine Haftung des Veranstalters und/oder des Ausrichters für Schäden aufgrund von Unfällen, Diebstählen und sonstigen Ursachen ist ausgeschlossen (betr. auch Eigengeräte).
Ausgenommen hiervon sind Fälle grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz seiner beauftragten Mitarbeiter

Nach oben scrollen